
Termine
.. Gründe für DD .. DD barrierefrei .. Unterschriften-Formular .. DD-Studie .. wichtigste Ergebnisse der Studie .. DD-Vorschlag
für OÖ .. Volksabstimmungen
in der Schweiz seit 1848 .. Selbstbestimmtes
Gemeinwesen in der Schweiz .. Kontakt, Impressum
----------------------------------------------------------------
Wir unterstützen das Volksbegehren "Für Impf-Freiheit" der
CPÖ! Es
richtet sich gegen jede Benachteiligung von Menschen, die nicht geimpft
sind. Unterschreiben auch Sie, entweder im Gemeindeamt oder
Stadtmagistrat oder elektronisch per Handysignatur oder
"Bürgerkartenumbegung" über das Innenministerium unter https://www.bmi.gv.at/411/.
Nähere Informationen dazu bei https://p-on.voting.or.at
und https://www.cpoe.or.at/.
----------------------------------------------------------------
Wir empfehlen folgende Seiten der Initiative Heimat & Umwelt (IHU):
www.1984.at
www.heimat-und-umwelt.at
www. jazumoexit.at
----------------------------------------------------------------
Unterschreiben Sie HIER die parlamentarische
Bürgerinitiative für eine Volksbefragung über die
Einführung der Direkten Demokratie nach Schweizer Muster bei allen
wichtigen Themen!
Ein Projekt der Initiative Heimat & Umwelt
(IHU).
----------------------------------------------------------------
Wir
Österreicherinnen und Österreicher verlangen
die Einführung der Direkten
Demokratie
nach bewährtem Züricher Muster oder besser!
- Beste Information durch Abstimmungsbroschüren mit allen Pro-
und Kontra-Argumenten für alle Stimmbürger.
- Obligatorische Referenden ohne Unterschriftensammlung
(bei Verfassungsänderungen, Steuern, Budget).
- Veto-Referenden, fakultativ bei Gesetzesänderungen,
eingeleitet durch 10.000 Unterschriften.
- Volksinitiativen-Abstimmungen, eingeleitet
durch je 10.000 Unterschriften.
- Einleitungs-Unterschriften ohne Beglaubigung, stichprobenartige
Prüfung durch Behörden.
- Abstimmungen an je zwei Abstimmungssonntagen im Frühjahr und
im Herbst.
Wir wollen an vier
festgelegten
Abstimmungssonntagen im Jahr
wichtige
Sachfragen selbst entscheiden!
Unterschreiben Sie für die Einführung der Direkten
Demokratie!
Unterschriften-Formular als PDF
zum Ausdrucken

|
Direkte-Demokratie-Initiative Österreich (DDI)
Kontakt: ddi@direkte-demokratie-initiative.at
Telefon: +43 (0)664 - 56 49 444
Spendenkonto: IBAN AT96 3445 5000 0407 1817 |
.
Aktuelles, Termine und Ankündigungen
Seitenanfang
-
Wochenblick-Kalender für
Corona-Maßnahmenkritiker:
https://www.wochenblick.at/kalender/
Bildschirmfoto vom Kalender:

- Sonntag, 31. Jänner
2021, Beginn 13:00 Uhr
Groß-Demonstration in Wien
gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung mit Reden von
Aktivisten, Journalisten und Politikern
Ort: Maria-Theresien-Platz (zwischen Natur- und Kunsthistorischem
Museum), Wien
- Jeden Freitag von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr
Freitag für Freiheit - festlinz.at
des Vereines Genuss-Garten.at
auf dem Linzer Hauptplatz.
Informationen unter www.festlinz.at
- Mittwoch, 27. Jänner
2021, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
56. FBF-Treffen in Oberösterreich
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
statt.
- Montag, 18. Jänner bis Montag, 25. Jänner 2021
- Mittwoch, 13. Jänner 2021,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 66. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 30. Dezember
2020, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
55. FBF-Treffen in Oberösterreich
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
statt.
- Mittwoch, 9. Dezember 2020,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 65. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 25. November
2020, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
54. FBF-Treffen in Oberösterreich
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
statt.
- Mittwoch, 11. November 2020,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 64. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 28. Oktober
2020, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
53. FBF-Treffen in Oberösterreich in Linz:
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 56 49 444.
- Mittwoch, 14. Oktober 2020,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 63. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 30. September
2020, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
52. FBF-Treffen in Oberösterreich in Linz:
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 56 49 444.
- Mittwoch, 9. September 2020,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 62. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 26. August
2020, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
51. FBF-Treffen in Oberösterreich in Linz
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
statt.
- Mittwoch, 12. August 2020,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 61. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 29. Juli
2020, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
50. FBF-Treffen in Oberösterreich in Linz
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
statt.
- Montag, 20. Juli
2020, um 19:00 Uhr, in SALZBURG-Stadt
Vortrag von Dr. Peer Eifler
Die Initiative Heimat & Umwelt lädt
ein zum
Informations- und Diskussionsabend zum Thema:
"Wie wir Corona-Panik und Impfpropaganda
durch Wissen überwinden können."
Moderation: Inge Rauscher.
Gastredner ist Dr. Peer Eifler,
Arzt für Allgemein- und
Arbeitsmedizin sowie Psychotherapie.
Ort: Restaurant Imlauer ("Stieglbräu"),
Rainerstraße 6, 5020 Salzburg
7 Gehminuten vom Bahnhof
Eintritt: Freiwillige Spende
- Mittwoch, 8. Juli 2020,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 60. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 24. Juni
2020, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
49. FBF-Treffen in Oberösterreich in Linz
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
- Mittwoch, 10. Juni 2020,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 59. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 27. Mai
2020, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
48. FBF-Treffen in Oberösterreich im Raum Linz
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
- Mittwoch, 13. Mai 2020,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 58. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 26. Februar
2020, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
47. FBF-Treffen in Oberösterreich:
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 56 49 444.
- Mittwoch, 12. Februar 2020,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 57. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 29. Jänner
2020, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
46. FBF-Treffen in Oberösterreich:
Diesmal treffen wir uns beim Wochenblick-Clubabend
in Linz
beim Vortrag von Stefan Magnet
(Freier Journalist, Medienfachmann)
zum Thema "Lage 2020: Globalisten im
Endkampf".
Freier Eintritt für Club-Mitglieder, für Nicht-Mitglieder 7,-
Euro Eintritt.
Begrenzte Platzzahl.
Anmeldung beim Wochenblick
erforderlich unter
aboservice@wochen-blick.at oder Tel. 0732 - 20 72 70 10.
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 56 49 444.
- Mittwoch, 8. Jänner 2020,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 56. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Die
Direkte-Demokratie-Initiative wünscht allen Unterstützern
eine besinnliche Adventszeit und
ein schönes Weihnachtsfest!

- Mittwoch, 27. November
2019, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
45. FBF-Treffen in Oberösterreich:
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 56 49 444.
- Mittwoch, 13. November 2019,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 55. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 30. Oktober
2019, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
44. FBF-Treffen in Oberösterreich:
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 56 49 444.
- Mittwoch, 9. Oktober 2019,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 54. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 25. September
2019, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
43. FBF-Treffen in Oberösterreich:
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 56 49 444.
- Mittwoch, 11. September 2019,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 53. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 26. Juni
2019, ab 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
40. FBF-Treffen in Oberösterreich:
Ellbogner-Gut, Ellbogner-Straße 60, 4020 Linz, um 19:00 Uhr.
Diesmal Vortrag von Mag. Robert Marschall:
Was tun bei der kommenden
Nationalratswahl?
Warum schweigen die Lämmer und wie demokratisch ist
Österreich?
Welche Handlungsalternativen stehen den Österreichern derzeit zur
Auswahl?
Wie kann man selbst mitmachen (Wahlbündnisse)?
Ab 9. Juli 2019 beginnt die Frist zum Sammeln der
Unterstützungserklärungen.
Diskussion im Anschluss an den Vortrag.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 56 49 444.
- Mittwoch, 12. Juni 2019,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 50. DDI-Stammtisch ein:
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Anmeldung erforderlich
unter 0664 - 56 49 444.
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 27. Februar
2019, um 19:00 Uhr
Wochenblick-Podiumsdiskussion

- Mittwoch, 13. Februar 2019,
um 18:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch
beim EU-NEIN-Interessententreffen von
Bündnis Neutrales Freies Österreich (NFÖ) und
Initiative Heimat & Umwelt (IHU)
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 46. DDI-Stammtisch ein,
diesmal aufgrund einer Terminkollision
im Gasthof "Lindbauer", Linz-Urfahr, Linke Brückenstraße 2
Zeit: 13. Februar, um 18 Uhr
Link zur IHU-Seite:
https://heimat-und-umwelt.at/
Link zur NFÖ-Seite:
www.nfoe.at/

Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
- Mittwoch, 26. Dezember
2018, ab 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
34. FBF-Treffen in Oberösterreich mit Vortrag von Harald Hörmanseder zum Thema:
"Die bewegte Geschichte
Transleithaniens von Prinz Eugen bis in unsere Zeit"
Wegen der Weihnachtsferien des Volkshauses Dornach treffen wir uns im
privaten Kreis in Linz.
Anmeldung unter 0664 - 56 49 444 erforderlich!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
- Dienstag, 3. Juli 2018, um 19 Uhr
Vortrags- und Diskussionsabend der Initiative Heimat
& Umwelt (IHU)
Thema: Wie funktioniert die direkte Demokratie in der Schweiz?
Referent: Dr. René Roca, Leiter des "Forschungsinstituts
für direkte Demokratie in der Schweiz"
Ort: Gasthof-Hotel "Hartlwirt", Lieferinger Hauptstraße 120,
Salzburg-Stadt
Zeit: 3. Juli um 19 Uhr
Link zur IHU-Seite:
https://heimat-und-umwelt.at/

- Freitag, 6. April
2018, um 19:00 Uhr
Direkte Demokratie - der bessere Weg!
Vortrag von Ing. Armin Amann im Rahmen des Informationsabends des
Bündnisses Neutrales-Freies-Österreich, Landesgruppe Salzburg
Hotel Hohenstauffen, Stauffenstr. 18, 5020 Salzburg
Verantwortlicher Leiter: Dipl.-Ing. Max Ortner
Interessenten sind herzlich willkommen!
Infos unter: 0662-641009 (M. Ortner) od. 0699-10086924
(NFÖ-Büro).
- Dienstag, 13. März 2018, um 19 Uhr
Vortrags- und Diskussionsabend der Initiative Heimat
& Umwelt (IHU)
Thema: Was bringt das aktuelle Regierungsprogramm wirklich?
Referent: Dipl.-Ing. Dr. Heinrich Wohlmeyer
Ort: Kolpinghaus, Gesellenhaus-Str. 5, Linz
Zeit: 13. März, 19 Uhr
Link zur IHU-Seite:
https://heimat-und-umwelt.at/index.php?seite=dienstag-13-maerz-2018

- Mittwoch, 28. Februar
2018, ab 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
26. FBF-Treffen in Oberösterreich:
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 211 57 17.
- Mittwoch, 14. Februar 2018
Direkte-Demokratie-Stammtisch in Ried
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 36. DDI-Stammtisch ein:
Wir treffen uns beim politischen
Aschermittwoch der FPÖ in Ried und folgen der Veranstaltung
im Hinblick auf Aussagen zur Direkten
Demokratie, für welche sich die FPÖ vor ihrer
Regierungsbeteiligung besonders nachdrücklich ausgesprochen hat.
Jahnturnhalle, Friedrich-Thurner-Straße 8, 4910 Ried
Einlass ab 17:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr, Platzkarten erforderlich!
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat statt.
Rückfragen unter
0664 - 56 49 444.

- Mittwoch, 31. Jänner
2018, ab 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
25. FBF-Treffen in Oberösterreich:
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 211 57 17.
- Mittwoch, 10. Jänner 2018,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch in Linz
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 35. DDI-Stammtisch ein:
Treffpunkt im Pöstlingberg Schlössl auf dem Linzer
Pöstlingberg, ab
19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat in
Linz statt.
Rückfragen unter
0664 - 211 57 17.
- Mittwoch, 27. Dezember
2017, Beginn 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
24. FBF-Treffen in Oberösterreich:
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
in Linz statt.
Rückfragen unter: 0664 - 211 57 17.
- Mittwoch, 13. Dezember 2017,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch in Linz
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 34. DDI-Stammtisch ein:
Treffpunkt ist diesmal im Stadtbräu Josef, Landstraße 49,
4020 Linz, ab
19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat in
Linz statt.
Rückfragen unter
0664 - 211 57 17.
- Mittwoch, 29. November
2017, Beginn 19:00 Uhr
Vortrags- und Diskussionsabend der Initiative Heimat
& Umwelt zum Thema
"Verweigerte Selbstbestimmung - Versagen der Europäischen Union"
von Dr. Eva Maria Barki
Moderation: Inge Rauscher
und Renate Zittmayr
im Esterhazykeller, 1010 Wien, Haarhof 1, U3-Station Herrengasse
http://heimat-und-umwelt.at/index.php?seite=mittwoch-29-november-2017
- Mittwoch, 29. November
2017, Beginn 19:30 Uhr
Informations-Stammtisch: Thema Fake News
im Gasthaus Wohlmuth in
Zell an der Pram, ab 19:30 Uhr.
- Mittwoch, 29. November
2017, Beginn 19:30 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
Das 23. FBF-Treffen findet diesmal beim Informations-Stammtisch
im Gasthaus Wohlmuth in Zell an der Pram statt.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am letzten Mittwoch im Monat
statt.
Rückfragen unter: 0664 - 211 57 17.
- Donnerstag, 23. November
2017, Beginn 20:00 Uhr
Islam-Vortrag und Buchpräsentation
"Der Islam - Seine Ahnen, seine Kinder" von und mit Islam-Experte und
Buchautor Wolfgang Rinner.
Woher kommt der Islam, was sind seine Inhalte? Islam und Europa - Islam
und Christentum - Islam und Integration
Baumgartner Stadtwirt, Knörleinweg 1 / Linzerstraße in 4780
Schärding um 20:00 Uhr
Alle Interessenten sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.
- Mittwoch, 22. November
2017, Beginn 19:00 Uhr
Info-DIREKT im Linzer Rathaus zum Thema
"Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit in Gefahr"
Altes Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz, Pressezentrum, 4. Stock
Am Podium nehmen unter anderem folgende Personen Platz:
- Roman Haider (Nationalratsabgeordneter, FPÖ)
- Michael Raml (Bundesrat, FPÖ)
- Jan Ackermeier (Info-Direkt)
Veranstalter: Freiheitliche Gemeinderatsfraktion Linz
http://info-direkt.eu/2017/11/14/info-direkt-am-22-nov-im-rathaus/
- Mittwoch, 8. November 2017,
ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch in Linz
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 33. DDI-Stammtisch ein:
Treffpunkt im Pöstlingberg Schlössl auf dem Linzer
Pöstlingberg, ab
19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Direkte-Demokratie-Stammtische finden regelmäßig
am zweiten Mittwoch im Monat in
Linz statt.
Rückfragen unter
0664 - 211 57 17.
- Sonntag, 15. Oktober 2017
Nationalratswahl in Österreich
Auch Direkte Demokratie ist Wahlkampfthema.
- Sonntag, 1. Oktober 2017
Unabhängigkeits-Referendum in Katalonien
90 Prozent der Katalanen stimmten für die Loslösung
Kataloniens von Spanien.
- Sonntag, 24. September 2017
Bundestagswahl in der BRD
Die "Alternative für Deutschland" (AfD) tritt für Direkte
Demokratie ein und zieht mit 12,6 Prozent Stimmenanteil und 94
Abgeordneten als drittstärkste Kraft in den Bundestag ein.
- Sonntag, 24. September 2017
Abstimmungs-Sonntag in der Schweiz
Nähere Informationen hier: https://www.parlament.ch/de/services/volksabstimmungen
- Dienstag, 12. September 2017, 19:00 Uhr
Vortrags- und Diskussionsabend mit Ing. Norbert Hofer
und Dr. Eva Maria Barki
Die Initiative Heimat und Umwelt (IHU) lädt zum Vortrags- und
Diskussionsabend ein:
am Dienstag, den 12. September, um 19:00 Uhr
in Altlengbach, Hotel Steinberger, Hauptstraße 52.
Es sprechen:
Ing. Norbert Hofer zum Thema "Direkte
Demokratie und soziale Gerechtigkeit für Österreichs
Bürger schaffen!", sowie
Dr. Eva Maria Barki zum Thema "Schicksalstage für Europas Zukunft:
Neue Gefahr durch Asyl und Masseneinwanderung?".
Moderation: Inge Rauscher, Obfrau der IHU.
Eintritt: Freie Spende.

http://heimat-und-umwelt.at/index.php?seite=dienstag-12-september-2017
http://heimat-und-umwelt.at/index.php?mact=News,cntnt01,detail,0&cntnt01articleid=24&cntnt01origid=73&cntnt01returnid=73
https://www.fpoe.at/fairnesstour
http://www.heimat-und-umwelt.at/uploads/pdfs/Wegwarte_2017-05.pdf
http://heimat-und-umwelt.at/uploads/pdfs/Folder_Nationalratswahl2017.pdf
- Im August machen wir Sommerpause.
Wir freuen uns auf die nächsten Treffen im September!
- Mittwoch, 26. Juli 2017, ab 19:00 Uhr
Freies Bürgerforum Oberösterreich
20. FBF-Treffen in Oberösterreich:
Wir treffen uns diesmal im Gastgarten des "Josef", Landstraße 49,
Linz, ab 19:00 Uhr, wo die Zeitung "Wochenblick" ihr Sondermagazin zum
Thema "Journalisten packen aus: Warum wir nicht die Wahrheit sagen
dürfen" präsentiert.
Das Freie Bürgerforum Oberösterreich findet
regelmäßig
am
letzten Mittwoch im Monat statt.
Rückfragen unter: 0664 - 211 57 17.
- Sonntag, 4. Dezember 2016, in allen Wahllokalen Österreichs.
Bundespräsidentenwahl
und
Richtungsentscheidung für oder gegen Direkte Demokratie.
Der 3. Nationalratspräsident Ing. Norbert Hofer (FPÖ) tritt
zur Bundespräsidenten-Stichwahl an. Er ist Mitverfasser des
freiheitlichen Parteiprogrammes und setzt sich seit Jahren für
Direkte Demokratie ein. Am 24. Juni 2015 hielt Ing. Hofer
in Linz einen Vortrag über Direkte Demokratie (siehe
Terminankündigung weiter unten). Bei dieser
Bundespräsidenten-Wahl können wir ein Zeichen für
Direkte Demokratie setzen.
Echte Demokratie besteht aus
WAHLEN & VOLKSABSTIMMUNGEN!

- Mittwoch, 30. November 2016, ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch in Linz
Die Direkte-Demokratie-Initiative
lädt zum 21. DDI-Stammtisch ein:
Stieglbräu zum Klosterhof, 1. Stock,
Landstraße 30, Linz, Mittwoch 30. November 2016, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Rückfragen unter
0664 - 211 57 17.

- Donnerstag, 10. November 2016, ab 19:00 Uhr
Einladung: Freies Bürgerforum Oberösterreich
Zwölftes FBF-Treffen in Oberösterreich
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040
Linz-Dornach.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Rückfragen unter: 0664 - 211 57 17.
- Samstag, 29. Oktober 2016, Linz an der Donau
Kongress: Verteidiger Europas
"Der erste österreichische Kongress gegen die ethnokulturelle
Verdrängung der europäischen Völker.
Eine Leistungsschau der patriotischen, identitären und
konservativen
Arbeit im publizistischen, kulturschaffenden sowie politischen Bereich.
Als Verteidiger Europas machen wir uns gemeinsam auf, unsere
Völker,
Traditionen und Werte zu beschützen."
Nähere Informationen und Anmeldung unter
www.europaeisches-forum.at
- Sonntag, 2. Oktober 2016
Referendum über EU-Einwanderungspolitik in Ungarn
Mehr als 98 Prozent der ungarischen Wähler stimmten gegen
EU-Quoten bezüglich der verpflichtenden Aufnahme von Asylwerbern.
- Donnerstag, 23. Juni 2016
Brexit-Referendum
Knapp 52 Prozent der Briten stimmten für den Austritt
Großbritanniens aus der EU.
- Mittwoch, 9. Dezember 2015, ab 19:00 Uhr
Einladung zum Vernetzungstreffen, Informations- und
Diskussionsabend in Linz-Dornach
Volkshaus Dornach-Auhof, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach.
Rückfragen an Brigitte Plambeck, Telefon: 0664 - 17 66 904.
- Samstag, 26. September 2015, ab 12:00 Uhr
"FÜR EIN BESSERES ÖSTERREICH!"
Großkundgebung und Demo in Graz
Treffpunkt: 12 Uhr am MARIAHILFER PLATZ, GRAZ
Beginn: 13 Uhr.
Ankündigung und mehr Informationen hier!
- Mittwoch, 23. September 2015, Beginn um 19:00 Uhr
Vortrag von Mag. Klaus Faißner
zum Thema "TTIP und dessen Folgen für Europa"
Ort: Pressezentrum Ursulinenhof, 1. Stock, Landstraße 31,
Linz.
Veranstalter ist der Neue Klub / FAV Freiheitlicher Akademiker Verband
OÖ.
Interessenten herzlich willkommen!
- Mittwoch, 23. September 2015, ab 10:00 Uhr
Plenarsitzung des Nationalrates
Unter anderem geht es um den Beschluss der Ergebnisse der
Enquete-Kommission zur Stärkung der Demokratie.
Ort: Plenarsaal, Parlament, Wien.
Zuhörer willkommen, Lichtbildausweis erforderlich.

- Mittwoch, 16. September 2015, 10:00 - 14:00 Uhr
Parlamentarische Enquete-Kommission
zur Stärkung der Demokratie in Österreich.
Beschluss des Endberichtes.
Ort: Bundesratssaal, Parlament, Wien.
Zuhörer sehr willkommen, Lichtbildausweis erforderlich.

- Mittwoch, 24. Juni 2015, 19:00 Uhr, Altes Rathaus, Hauptplatz,
Linz.
DD-Vortrag von NR-Präsident Ing. Norbert Hofer /
DD-Stammtisch
Aufgrund der Terminkollision unseres Stammtisch-Treffens mit einer
Veranstaltung des FAV ersuchen wir Sie, zum FAV-Vortrag und zur
Diskussion ins Alte Rathaus am
Hauptplatz zu kommen.
Vortrag des
3. NR-Präsidenten Ing. Norbert Hofer zum Thema:
Bürgerrechte - Direkte
Demokratie und Bürgermitbestimmung.
Anschließend Diskussion
über Direkte Demokratie.
Rückfragen unter
0664 - 211 57 17.

- Freitag, 19. Juni 2015, 09:00 - 18:00 Uhr, Südtirol.
Demokratische Innovation und Partizipation in der
Europaregion
Ort: Palais Widmann, Spiegelsaal, Silvius-Magnago-Platz 1, I-39100
Bozen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis Mittwoch, 17.06.2015,
wird gebeten.
info@europaregion.info

- Dienstag, 2. Juni 2015, 10:00 - 14:00 Uhr
Parlamentarische Enquete-Kommission
zur Stärkung der Demokratie in Österreich.
Thema: Politische Schlussfolgerungen. Ort: Parlament, Wien.
Zuhörer sehr willkommen - ausreichend Plätze im Plenum
vorhanden!

- Mittwoch, 6. Mai 2015, 10:00 - 14:00 Uhr
Parlamentarische Enquete-Kommission
zur Stärkung der Demokratie in Österreich.
Thema: Parlamente in anderen Staaten. Ort: Parlament, Wien.
Zuhörer sehr willkommen - ausreichend Plätze im Plenum
vorhanden!

- Montag, 27. April 2015, ab 19:00 Uhr
Präsentation der Demokratiereform in OÖ
durch die Klubobmänner der vier Landtagsparteien im Presse-Foyer,
Ursulinenhof, Linz.

- Mittwoch, 15. April 2015, 10:00 - 14:00 Uhr
Parlamentarische Enquete-Kommission
zur Stärkung der Demokratie in Österreich.
Thema ist der Einfluss der Medien auf die Politik. Ort: Parlament, Wien.
Zuhörer sehr willkommen - ausreichend Plätze im Plenum
vorhanden!

- Mittwoch, 11. März 2015, 10:00 - 14:00 Uhr
Parlamentarische Enquete-Kommission
über den Meinungsstand der Zivilgesellschaft zu Direkter
Demokratie. Ort: Parlament, Wien.
Bei dieser Sitzung werden auch engagierte Bürger und NGOs ihre
Ideen zur Direkten Demokratie darlegen.
Interessenten sehr willkommen - ausreichend Plätze im Plenum
vorhanden!

- Mittwoch, 25. Februar 2015, 19:30 Uhr
Echte Bürgerbeteiligung in Gemeinden, Nenzing
Impulsvortrag & Podiumsdiskussion
ECHTE Bürgerbeteiligung in Gemeinden – Schlagwort oder
Notwendigkeit?
Micheal Pelzer (Bürgermeister a. D. der Gemeinde Weyarn)
Josef Mathis (Obmann Verein Zukunftsorte Österreich)
Armin Amann (Landesgruppe mehr-demokratie! vorarlberg)
Nenzing, Ramschwagsaal, Ramschwagplatz 1
Einlass ab 19:00 Uhr.
- Mittwoch, 18. Februar 2015, 10:00 - 14:00 Uhr
Parlamentarische Enquete-Kommission
zur Stärkung der Demokratie. Ort: Parlament, Wien.
Thema: Beispiele für Direkte Demokratie in anderen Staaten.


- Mittwoch, 28. Jänner 2015, ab 19:00 Uhr
Direkte-Demokratie-Stammtisch in Linz
Die Direkte-Demokratie-Initiative
(DDI-OÖ) lädt zum Stammtisch ein:
Gasthaus zum Klosterhof, "Diana-Stüberl", Landstraße 30,
4020 Linz, Mittwoch 28. Jänner 2015, ab 19:00 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Rückfragen unter
0664 - 211 57 17.

- Dienstag, 27. Jänner 2015, ab 18:00 Uhr
Diskussion über Direkte Demokratie in Graz
Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal, Hauptplatz 1, 8010 Graz
"Mehr Zeit für Graz" lädt zu einer Diskussion über
Direkte Demokratie ein.
Bei dieser Veranstaltung wird auch "mehr-demokratie!
steiermark" dabei sein.

- Donnerstag, 22. Jänner 2015, 10:00 - 14:00 Uhr
Parlamentarische Enquete-Kommission
zur Stärkung der Demokratie
Thema: Weiterentwicklung der Direkten
Demokratie auf Landes- und Gemeindeebene: Recht - Praxis
- Politische Positionen der Bundesländer und Gemeinden.

- Donnerstag, 18. Dezember 2014, 10:00 - 14:00 Uhr
Parlamentarische Enquete-Kommission
zur Stärkung der Demokratie
Thema: Weiterentwicklung der Direkten
Demokratie auf Bundesebene:
Recht, Politische Positionen.
